andere Novell Produkte / ZENworks User auf NT Client lokal einrichten? Antwort: Mit Hilfe von ZENworks ist es problemlos möglich, auf einer NT-Workstation ein Login zu erreichen, wenn der Benutzer zwar ...
weitere Tipps / Windows Win9x Shutdown Problem Antwort: Wenn bei einem Win9x Rechner ein Netzwerkclient (sei es ein Novell Client32 oder ein Microsoft Client) installiert wird, bleibt ...
weitere Tipps / Literatur Novell Netware Programmierung Antwort: Charles G. Rose Programmers Guide to Netware, McGraw-Hill, 1990, ISBN 0-07-607029-8 ...
NetWare / Tipps (allgemein) Unterschiede bei den Netware Versionen Antwort: Eine Auflistung der Unterschiede zwischen den einzelnen NetWare Versionen: Neuerungen in Version 3.2 gegenüber 3.12: ...
NetWare Historie Antwort: Ein kleiner Blick in die Vergangenheit der NetWare Versionen: 1980 Novell Data Systems gegründet 1983 Umbenennung in ...
NetWare / NetWare 3.x Netware 3.2 Antwort: Die Neuinstallation von Netware 3.2 ist eigentlich eine Installation von Netware 3.12 mit dem anschließenden Installieren des Enhancement Packs ...
NetWare / NetWare 6.x Vorwort Antwort: Netware 6.0 hat (vor allem als Small Business Version) viele neue Features und Möglichkeiten, die NetWare 6.5 hat mit ...
NetWare / Tipps (allgemein) Demoversionen Antwort: NetWare 5.1 / NetWare 6.x Für NetWare 5.1 und NetWare 6.x gibt es die komplette NetWare Installations-CD auch ...
NetWare Plattenspiegelung Antwort: Bei Netware kann man die Datensicherheit erheblich verbessern, indem die installierten Festplatten gespiegelt werden. (siehe auch Stichwort RAID) ...
weitere Tipps / alte Tipps Zweite Netware Partition auf einer Platte Antwort: NetWare 3.x und 4.x Server können mit Bordmitteln nur eine NetWare Partition pro Festplatte erstellen (wobei diese "Festplatte" auch ...