weitere Tipps / TCP/IP Internetanbindung im Novell Netzwerk Antwort: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um alle Clients in einem NetWare Netzwerk an das Internet anzubinden. Die Lösung sollte ...
weitere Tipps / TCP/IP Routingprobleme des Clients Antwort: Wenn das Routing wie in TCP/IP routen (siehe dort) beschrieben, nicht klappt und der Client den Host nicht findet, ...
weitere Tipps / Internet DNSDHCP Management Console Antwort: Die java-basierte DHCP/DNS-Management Console, die mit NetWare 5.x ausgeliefert wird, ist auch nach Einsatz des aktuellen Support Packs auf ...
weitere Tipps / Fax / Mail Vorwort Antwort: Faxdienste gibt es für NetWare seit langem, Maildienste wurden erst mit dem Internet bekannt und verbreitet. Für beide Aufgaben ...
weitere Tipps / Fax / Mail Faxmodems für Tobit Faxware/David Antwort: Sie sollten für Faxware bzw. David von Tobit keine U.S. Robotics Modems bzw. solche Modems einsetzen, die nur Class ...
weitere Tipps / Windows Abspeicherprobleme in Windows-Anwendungen Antwort: Wenn Abspeicherprobleme bei Winword oder Excel im Netzwerk auftreten, sind es meistens diese Ursachen: zu wenig Rechte im ...
weitere Tipps / Windows NMASMON Antwort: Troubleshooting von CIFS Anmeldungen an einen NetWare Server: nmasmon * sys:\namslog.txt Anmeldeversuch via ...
weitere Tipps / Utilities Distributed.net Client Antwort: Der aktuelle distributed.net-Client für Netware unterstützt nun endlich vollständig SMP und nutzt damit einen zweiten Prozessor aus (SETI macht ...
weitere Tipps / Utilities Virenscanner Antwort: Virenscanner produzieren durch das Eingreifen in das Filesystem des Servers, das zur effizienten Virensuche unumgänglich ist, teilweise massive Probleme. ...
weitere Tipps / Hardware IBM DNES U2W und Adaptec Controller Antwort: Die IBM DNES U2W Platten mit einer Kapazität von 9 GB und 18 GB mit einer älteren Firmware machen ...