weitere Tipps / Backup ARCserve 6.1 und NW 4 SPs Antwort: Offiziell ist ARCserve 6.1 unter NetWare 4.x nur für IWSP3 und Libup D zertifiziert. Es läuft aber auch problemlos ...
weitere Tipps / Backup ARCserve: langsame Sicherung von Remote Servern Antwort: In Umgebungen, in denen eine dedizierter File Server mit ARCserve andere Netware Server sichert, tritt bei schnellen Netzen des ...
weitere Tipps / Backup Extended SBACKUP Antwort: Das neue extended SBackup, das mit NetWare 4.2 und NetWare 5 mitgeliefert wird, kann im Vergleich zu dem Vorgänger ...
weitere Tipps / Backup Tapeware Antwort: Aktuell ist Tapeware 7.0, das es unter http://www.tapeware.com für Netware, Windows und Linux gibt. Tapeware hat ...
weitere Tipps / Backup BackupExec aktuell? Antwort: BackupExec Versionen sollten Sie nie von der mitgelieferten CD-ROM installieren, sondern immer die aktuelleste Version aus dem Internet benutzen. ...
weitere Tipps / Backup Lizenzen sichern? Antwort: Egal, mit welchem Backupprogramm Sie Ihren Server sichern, Sie werden es mit NetWare 5.x oder NetWare 6 und aktuellen ...
weitere Tipps / Internet Mailserver unter NetWare Antwort: Novell bietet einen eigenen Mailserver namens NetMail an, der früher NIMS hiess. Zeitbeschränkte Trialversionen, Tools und Tipps und die ...
weitere Tipps / Windows Banner und Notify deaktivieren Antwort: Das Banner vor dem eigentlichen Ausdruck und auch das Notify läßt sich je nach Client und Betriebssystem unterschiedlich abstellen: ...
weitere Tipps / Windows DFÜ-Verbindung beendet Server Connection Antwort: Wenn bei einer DFÜ-Verbindung unter Win9x die Verbindung zum NetWare Server beendet wird oder dies vom DFÜ-Netzwerk angedroht wird, ...