weitere Tipps / alte Tipps "Synthetic time" bei NetWare 5.0 Antwort: Der Fehler "Synthetic time" oder "Synthetische Zeit", der bei NetWare 4.x vor allem bei manuellen Uhrzeitänderungen auftritt, erscheint bei ...
NetWare CONFIG.SYS im Server Antwort: Man benötigt bis NetWare 4.x im laufenden Betrieb keine CONFIG.SYS beim File Server! Vor allem Programme wie HIMEM.SYS ...
NetWare CDROM im Server Antwort: NetWare 5.0 und neuer unterstützen CD-ROM- und auch DVD-Laufwerke über das NSS Filesystem und erlauben deshalb auch lange Dateinamen ...
NetWare Server Uhrzeit einstellen Antwort: Alle Netware Versionen seit 3.x kennen den Befehl SET TIME. Dieser sollte jedoch seit NetWare 4.x nicht mehr benutzt werden, ...
NetWare Load Balancing Antwort: Load Balancing ermöglicht eine Lastverteilung bei einem NetWare File Server auf zwei oder mehr Netzwerkkarten innerhalb eines Stranges. ...
NetWare Serverstart debuggen Antwort: Ein manueller Serverstart unter Netware 3.x und eingeschränkt auch noch bei NW 4.x war recht einfach: Server mit SERVER ...
NetWare / NetWare Clients Salvage / Purge Antwort: NetWare entfernt die Dateien, die von den Clients gelöscht wurden, nicht sofort, sondern läßt sie in dem Verzeichnis, in ...
NetWare / NetWare 3.x NetWare 3.x Installation Antwort: Installation und Betrieb funktionieren auch auf halbwegs aktueller Hardware (positive Rückmeldungen mit PIII-1GHz), allerdings sollten Sie bei SCSI-Controllern und ...
NetWare / NetWare 3.x Upgrade Netware 3.x 5->10 User Antwort: Man kann bei der Netware 3.x eine kleinere Version (z.B. 5 User) durch eine größere Version (10 oder mehr ...