Novell hat auf seinen FTP-Servern immer nur die aktuelles Version seiner Patches. Nachdem aber diverse neue Patches teilweise gröbere
14645x gesehen
Bei richtigen Datenbanksystemen (im Vergleich zu Access und anderen lokalen Datenbanken) schicken die Clients (via SQL oder andere Abfragesprachen) Anfragen
20709x gesehen
Mit folgenden Parametern für die SERVER.EXE kann man die Abarbeitung der Startdateien unterdrücken: -NS übergeht nur die
17031x gesehen
Set Dirty Disk Cache Delay Time auf 0,1 Sekunden setzen. Besonders der Zugriff auf komprimierte Dateien wird damit deutlich
16516x gesehen
Starten des Debuggers nach einem Abend: Nach dem Absturz zuerst die Fehlermeldung des Abends notieren und dann <CTRL>+<ALT>+<RSHIFT>+<LSHIFT>+<ESC>
19691x gesehen
Wenn Sie beim Entladen von NLMs die Meldung Modul hat xx Resourcen nicht freigegeben bzw. das englische
15217x gesehen
Es ist nicht vorgesehen, Broadcasts, die per SEND oder anderen Tools bzw. von der Server Konsole gesendet werden, in
16010x gesehen
Novell Netware 3.12 und alle neuere Versionen sind sehr sicher, so lange kein physikalischer Zugriff auf den Server möglich
18805x gesehen
Die Netware 3.x und die NW 4.x / 5.x Small Business Versionen unterstützen kein SMP (Symmetric Multi Processing), das
22218x gesehen
Sie sollten sicherheitshalber kein MS DOS größer als Version 6.22 für die DOS Partition eines Netware Servers verwenden.
19226x gesehen